ANGEBOTE
erweiterte Suche »

Themenfasten nach Buchinger

Viele unserer Gäste verbinden Ihren Urlaub mit Themen die sie...

Dipl.-Ing. Alexander Steinberger

Fasten bedeutet für mich ...
… Prophylaxe in fordernden...

"Fasten statt Pleite" - Ein Artikel im "Gewinn" 03/2023 über unser Kloster Pernegg
Interesse an einer Ausbildung zum Fastenbegleiter?

Kloster Pernegg

Schneeglöckchen in Schnee gehühlt - Der Frühling zeigt uns wie Neuanfang geht ©  Annie Spratt auf Unsplash  | Frühlingserwachen mit Fasten im Kloster Pernegg - Erwecken Sie Ihren Körper aus dem Winterschlaf und begrüßen Sie mit allen Sinnen den erwachenden Frühling und bereiten Sie sich auf einen Neuanfang vor.
		Mit viel Bewegung an der frischen Luft, Aktivierungsübungen, sanften Gymnastikeinheiten, Wanderungen, interessanten Gesprächsrunden und genügend Zeit für sich und die traditionellen Fastenanwendungen genießen Sie die Zeit im Kloster Pernegg.

Frühlingserwachen mit Fasten im Kloster Pernegg

Erwecken Sie Ihren Körper aus dem Winterschlaf und begrüßen Sie mit allen Sinnen den erwachenden Frühling und bereiten Sie sich auf einen Neuanfang vor.

Mit viel Bewegung an der frischen Luft, Aktivierungsübungen, sanften Gymnastikeinheiten, Wanderungen, interessanten Gesprächsrunden und genügend Zeit für sich und die traditionellen Fastenanwendungen genießen Sie die Zeit im Kloster Pernegg.

Angebote

Unsere Empfehlung: "Glück: Suchen und finden"

Vom 22.04.2023 - 29.04.2023 können Sie mit Philipp das Glück suchen und finden. Mit der Anwendung der positiven Psychologie schaffen wir die Grundlagen für mehr Lebensfreude, individuelles Aufblühen und persönliches Glück...

Details zum Kurs

Wir laden Sie ein Ihre Gedanken, Gefühle, Bilder zu unserem Hauptthema unseres Magazins 2024 „Liebe“ mit uns zu teilen. Fotografierend, malend, schreibend, filmend,...

Einsendungen bitte bis 15. August 2023 an mayer@fastenwelt.at.

Wir ermitteln durch Ziehung aus allen Einsendungen drei Gewinner*innen, die jeweils einen Gutschein für eine Fastenwoche im Kloster Pernegg im Wert von jeweils € 1.000,- erhalten.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie der Veröffentlichung unter Ihrem Namen zu.

Podcastfolge: "Warum ist fasten gesund?"
Einen spannenden Einblick ins Fasten und das Kloster Pernegg geben uns diesmal der Mediziner Dr. Martin Spinka und die Direktorin des Klosters Pernegg Florentina Rebernig. Warum Fasten eigentlich normal sein sollte und welche starken Effekte es auf unseren Körper und unseren Geist hat wird in dieser Podcast-Folge besprochen.

_____________________________________________________________________________

Hier geht es zu unseren Podcast: "Kloster Pernegg Gespräche":

Hören Sie Gespräche mit unseren Fastenbegleiter/-innen und Gästen zu den Themen „Fasten im Kloster“, „Ernährungstipps“ und "Stille & Sinn". Bei uns suchen und finden die Gäste die Stille.

Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen und hören Sie unsere neuesten Podcast-Folgen!

Hören Sie rein – auf Spotify oder auch über Apple Podcasts!

Zu allen Folgen

 

Tagebuch einer Erstfasterin

Lisa Helm hat im März 2022 ihre erste Fastenwoche nach Buchinger im Kloster Pernegg verbracht.

Begleitet wurde sie von der ärztlich geprüften Fastenbegleiterin Natascha Zickbauer mit dem Thema „Fasten und Wandern“. In diesem Video-Fastentagebuch berichtet sie täglich über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen.

Erleben Sie einen sehr persönlichen Einblick in eine Fastenwoche im Kloster Pernegg.

Hier gehtes zum Tagebuch

Letzte Kommentare

botMessage_toctoc_comments_812

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig aktuelle News und Angebote als Erster rund um das Kloster Pernegg und abonnieren Sie unseren Newsletter. Dieser erscheint ca. alle 4 Wochen. 

anmelden

Top Tipp
Fastenwandern mit Christine Gaetz-Kettner im Kloster Pernegg mit Klosterfasten und Qigong. Kommen Sie zur Ruhe und tanken Sie Kraft im Innen und Außen. Fasten nach Buchinger im Waldvierler Fastenzentrum.
Klostergarten Fastentafel im Sommer 2021 © Christine Gaetz-Kettner

Ruhe und Kraft im Innen und Außen

Termin: 29.04.2023 - 06.05.2023
Begleitung: Christine Gaetz-Kettner

Hier im Kloster Pernegg können Sie Abstand vom Alltag finden, die Ruhe im Innen und Außen genießen, sich jederzeit zurückziehen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen. 

Das Kloster Pernegg als Kraftplatz steht Ihnen eine ganze Woche lang mit seiner positiven Energie zur Verfügung und Sie dürfen sich soviel davon mitnehmen wie Sie brauchen.
*Bei diesen Kurs kann der Gesundheitshunderter in Anspruch genommen werden.

Mehr Informationen 

 

 

Online-Fasten entspannt © Natascha Zickbauer

Sie schenken sich Zeit und gehen in Ihre persönliche Urlaubswoche. Unsere bewährten Fastenleiter/innen unterstützen Sie in Kleingruppen (max. 15 Personen) mit wertvollen Tipps und Anregungen. Wir starten am Freitag, erklären ausführlich die gewählte Fastenmethode, geben Ihnen abwechslungsreiche, leicht durchführbare Bewegungsanleitungen und begleiten Sie während Ihrer ganz persönlichen Fastenzeit mit Freude und Achtsamkeit. 


Zu den Online-Angeboten

Haus Rosalia - Blick auf Kloster - Kloster Pernegg © Schewig Dieter
Haus Rosalie - Refektorium - Kloster Pernegg © Schewig Dieter

Suppe- / Saftfasten

Stille ist ein menschliches Grundbedürfnis. Sie ist erholsam, gesund und schärft die Sinne. In der Stille kann der Mensch nachdenken und sich gänzlich verlieren, um wieder zurückzukehren: zum Wesentlichen.

„Der Mensch strebt vor allen Dingen nach einem Sinn im Leben.“ Dieser Satz des Wiener Neurologen Viktor E. Frankl ist heute aktueller denn je. Sinn-Erfüllung motiviert, macht belastbar und weniger krankheitsanfällig. Darüber hinaus gibt uns ein Sinn-Motiv auch die Kraft zu verzichten und uns neu auszurichten. So wie uns unser ganz persönliches „Wozu“ durch die Zeit des Fastens begleitet und uns stärkt, kann uns die Ausrichtung und Orientierung...

Mehr Informationen

Klöster sind seit jeher Orte der Spiritualität, des Rückzugs und der inneren Einkehr. Das Kloster Pernegg hat diese Themen aufgenommen und mit „Stille“ und „Sinn“ erweitert.

„Der Mensch strebt vor allen Dingen nach einem Sinn im Leben.“ Dieser Satz des Wiener Neurologen Viktor E. Frankl ist heute aktueller denn je.

Die Zisterne des ehemaligen Nonnenklosters wurde inhaltlich durch Frankls Menschenbild erweitert.

Mehr lesen Sie hier

Facebook InstagramGutschein anfordern
rotate