ANGEBOTE
erweiterte Suche »

Klosterfasten mit Stille und Sinn

Suppe- / Saftfasten

Stille ist ein menschliches...

Romana Muth

Seit dem Jahr 2002 ist Ayurveda und Yoga zu meinen Beruf...

"Der Bauch denkt immer mit" - Ein Bericht der Presse 05/2023 - Ob wir entspannen können, depressiv oder gut gelaunt sind...
Interesse an einer Ausbildung zum Fastenbegleiter?

Kloster Pernegg

Mit Fasten gut gelaunt in den September starten mit Natascha Zickbauer und dem Kloster Pernegg. Fastenwandern mit Basenfasten oder Fasten nach Buchinger.

Mit Fasten gut gelaunt in den September starten

Bald schon schließen die ersten Bäder. Ein Zeichen dafür, dass der Herbst vor der Türe steht. Im September pendelt das Wetter häufig noch zwischen Herbst und Spätsommer hin und her.

Kaum fällt die Temperatur unter die 20-Grad-Marke fühlt oder riecht man aber schon den Herbst - es herbstelt. Die Tage werden auch schon langsam kürzer.

Sie wollen das leichte, beschwingte Sommerglück aber noch ein bisschen auskosten? Kommen Sie ins Kloster Pernegg und genießen Sie den Spätsommer fastend.

Angebote

Nicht immer ist es möglich, sich eine komplette Auszeit zu nehmen. Mit unserem Online-Fasten Programm können Sie sich ganz bequem von zu Hause etwas Gutes tun.

Zu den Online-Angeboten



360° Ansicht rund um das Kloster Pernegg 

Klicken Sie auf das Bild, um einen virtuellen Rundgang rund um das Kloster Pernegg zu erleben. 360 ° rund um das Kloster Pernegg.


Podcastfolge: "Gut genährt auch ohne Kalorien"

Fastenbegleiterin Andrea Löw und zwei Ihrer Fastengäste erzählen über Ihre Erfahrungen und diese Folge hält auch Tipps und Ratschläge bereit, wie man z.B. Essenspausen gut einhalten kann.

Hören Sie rein!

_____________________________________________________________________________

Hier geht es zu unseren Podcast: "Kloster Pernegg Gespräche":

Hören Sie Gespräche mit unseren Fastenbegleiter/-innen und Gästen zu den Themen „Fasten im Kloster“, „Ernährungstipps“ und "Stille & Sinn". Bei uns suchen und finden die Gäste die Stille.

Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen und hören Sie unsere neuesten Podcast-Folgen!

Hören Sie rein – auf Spotify oder auch über Apple Podcasts!

Zu allen Folgen

 

Tagebuch einer Erstfasterin

Lisa Helm hat im März 2022 ihre erste Fastenwoche nach Buchinger im Kloster Pernegg verbracht.

Begleitet wurde sie von der ärztlich geprüften Fastenbegleiterin Natascha Zickbauer mit dem Thema „Fasten und Wandern“. In diesem Video-Fastentagebuch berichtet sie täglich über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen.

Erleben Sie einen sehr persönlichen Einblick in eine Fastenwoche im Kloster Pernegg.

Hier gehtes zum Tagebuch

Letzte Kommentare

botMessage_toctoc_comments_812

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig aktuelle News und Angebote als Erster rund um das Kloster Pernegg und abonnieren Sie unseren Newsletter. Dieser erscheint ca. alle 2 Wochen. 

anmelden

Top Tipp
Wunderbare Stille, unendliche Natur und vieles mehr erleben die Teilnehmer beim Fasten nach Dr. Buchinger und Dr. Lützner im Kloster Pernegg.

Termin: 04.11.2023 - 11.11.2023
Begleitung: Gabriele Mansbart-Binder

Weg vom Überfluss und dem Alltagstreiben – hin zu Natur und Natürlichkeit, dem Fasten.

Wir gehen und bewegen uns viel in der Natur, wandern und erleben Wald und Wiesen mit allen Sinnen. Mittags nach dem Vitalsaft ruhen wir mit einem Leberwickel, finden Zeit für eine selbstgewählte Massage oder ein wohltuendes Fußbad. Ein buntes, sanftes Bewegungsprogramm mit Balance Pads, Faszienrolle(selbst mitgebringen), Pezziball oder walken führt zu Muskelaktivierung und Regeneration am Nachmittag. Ein neues, wohltuendes Körpergefühl wird spürbar. Abends gibt es eine Meditation, informative Gespräche, Lagerfeuer oder einen Abendspaziergang.

Ich freue mich auf das gemeinsame Erleben und Kennenlernen oder Wiedersehen im Kloster Pernegg!

 

Mehr Informationen

 

 

Online-Fasten entspannt © Natascha Zickbauer

Sie schenken sich Zeit und gehen in Ihre persönliche Urlaubswoche. Unsere bewährten Fastenleiter/innen unterstützen Sie in Kleingruppen (max. 15 Personen) mit wertvollen Tipps und Anregungen. Wir starten am Freitag, erklären ausführlich die gewählte Fastenmethode, geben Ihnen abwechslungsreiche, leicht durchführbare Bewegungsanleitungen und begleiten Sie während Ihrer ganz persönlichen Fastenzeit mit Freude und Achtsamkeit. 


Zu den Online-Angeboten

Haus Rosalia - Blick auf Kloster - Kloster Pernegg © Schewig Dieter
Haus Rosalie - Refektorium - Kloster Pernegg © Schewig Dieter

Suppe- / Saftfasten

Stille ist ein menschliches Grundbedürfnis. Sie ist erholsam, gesund und schärft die Sinne. In der Stille kann der Mensch nachdenken und sich gänzlich verlieren, um wieder zurückzukehren: zum Wesentlichen.

„Der Mensch strebt vor allen Dingen nach einem Sinn im Leben.“ Dieser Satz des Wiener Neurologen Viktor E. Frankl ist heute aktueller denn je. Sinn-Erfüllung motiviert, macht belastbar und weniger krankheitsanfällig. Darüber hinaus gibt uns ein Sinn-Motiv auch die Kraft zu verzichten und uns neu auszurichten. So wie uns unser ganz persönliches „Wozu“ durch die Zeit des Fastens begleitet und uns stärkt, kann uns die Ausrichtung und Orientierung...

Mehr Informationen

Klöster sind seit jeher Orte der Spiritualität, des Rückzugs und der inneren Einkehr. Das Kloster Pernegg hat diese Themen aufgenommen und mit „Stille“ und „Sinn“ erweitert.

„Der Mensch strebt vor allen Dingen nach einem Sinn im Leben.“ Dieser Satz des Wiener Neurologen Viktor E. Frankl ist heute aktueller denn je.

Die Zisterne des ehemaligen Nonnenklosters wurde inhaltlich durch Frankls Menschenbild erweitert.

Mehr lesen Sie hier

Facebook InstagramGutschein anfordern
rotate