ANGEBOTE
erweiterte Suche »

Tibetisches Heilyoga und Wandern

Zur Ruhe kommen im hektischen Alltag und Prävention bei erhöhter Stressbelastung

Wie wäre es, wenn Sie beim Wandern und Spazierengehen quasi ganz nebenbei effiziente Übungen für mehr Wohlbefinden und Gelassenheit einbauen könnten? Wie, wenn Sie imstande wären, im Gehen zu meditieren? Wie können Sie herausfinden, ob es möglich ist, gleichzeitig effizient sein zu können und innere Ruhe zu bewahren? Dazu gibt es jede Menge Impulse in dieser Fastenwoche.
Tibetisches Heilyoga führt uns wie von selbst in einen Zustand von Gewahrsein, und damit in die Gelassenheit.

Wandern in Kombination mit dieser speziellen Art von Yoga hat eine tief entspannende und gleichzeitig Rücken und Wirbelsäule stärkende Wirkung.

Beim tibetischem Heilyoga handelt es sich um ein energetisches Bewegungssystem, das durch die hohe Effektivität seiner einfachen und schnell zu erlernenden Übungen besticht. Über Wirkung auf das Meridiansystem kommt es zu einem regulierenden Effekt auf Körper und Geist, gleichzeitig wirken die speziellen Übungen auf die Muskulatur und Beweglichkeit der Wirbelsäule. Daher ist es auch von ungeübten oder bewegungseingeschränkten Menschen schnell, einfach und sicher zu erlernen und hat einen energetischen Effekt, der auch für Anfänger/innen spürbar ist.
Es vereint die Vorzüge von Yoga und Qi Gong und ist aufgrund seiner wirkungsvollen Einfachheit von jedem leicht erlernbar. Es gibt 5  Grundübungen (auch: 5 Übungen zur Öffnung der 5 Elemente), die eine ganzheitlich-regulative Wirkung auf Körper und Geist haben und gleichzeitig den Rücken und die Wirbelsäule kräftigen.

Lassen Sie uns gemeinsam die wundervolle Natur rund um Pernegg bei Wanderungen und Ausflügen genießen. Durch Meditationen tanken wir Kraft in der farbenfrohen herbstlichen Landschaft und finden unser inneres Gleichgewicht wieder. Auf ein freudvolles Miteinander!

DAS ERWARTET SIE:

  • Morgendliche, meditative Spaziergänge für einen angenehmen Start in den Tag
  • Abwechslungsreiche Yoga-Sessions (auch YIN- und Faszien-Yoga)
  • Aktivierende wie genussvolle Wanderungen vorwiegend am Vormittag
  • Entspannungsübungen
  • Ausreichend Freizeit am Nachmittag mit viel Zeit für Ruhe
  • Stille-Tag zur persönlichen Einkehr
  • Impulsvorträge zu kraftvollem, freudvollem Lifestyle, des Weiteren zu vollwertiger Ernährung, basischer Körperpflege und dem Säure-Basen-Haushalt

Die Teilnahme an allen Naturerlebnissen ist freiwillig.

Termin

07.10.2023 - 14.10.2023

Begleiter

Mag. Evelyne Schneider

Methode

Themenfasten nach Buchinger

Preis

Pauschale pro Person:
DZ:€ 759,00
EZ Kat. I:€ 1.119,00
EZ Kat. II:€ 1.049,00

Angebote die Sie auch interessieren könnten

Facebook InstagramGutschein anfordern
rotate