ONLINE - Time for Change - Buchinger
Die Vorteile des Online-Fastens liegen klar auf der Hand: ich muss nicht wegfahren, mir extra dafür Urlaub nehmen bzw. meinen Urlaub dafür opfern und es ist kostengünstig. Dennoch bin eingebettet in eine gut integrierbare Tagesstruktur, erhalte Rezepte, Bewegungseinheiten, Übungen, Anregungen, genieße alle Vorteile einer Gruppe (Motivation, Gruppendynamik) und werde persönlich begleitet.
Diese Arte des Fastens bietet sich ganz besonders an, wenn man vielleicht sogar 2x pro Jahr entschlacken und sich und seinem Körper Gutes tun will. Der flexible Online Fastenkurs richtet sich aber auch an Erst-Faster, die beispielsweise als Einstieg lieber Autophagie Fasten wollen; das heißt sich eine Woche basisch ernähren gekoppelt mit größeren Essenspausen, um die Zellregeneration in Gang zu setzen.
Das online Seminar startet bereits am Freitag und lässt sich auch berufsbegleitend gut durchführen. Sie können die für Sie passende Methode wählen: entweder flüssig Fasten nach Dr. Buchinger oder Autophagie Fasten, also Basenfasten in Kombination mit Intervallfasten.
„Time for Change“ bedeutet entschlacken, entgiften und entsäuern, dabei körpereigene Selbstheilungskräfte zu aktivieren, das Immunsystem zu stärken, die innere Balance zu finden sowie dem positiven Nebeneffekt ein paar Kilos zu verlieren.
Bewegung spielt beim Fasten eine ganz wesentliche Rolle, für das regelmäßige Integrieren in den Alltag braucht es manchmal einen Anstoß von außen. Diese Woche hilft uns dabei uns in unserer Haut wieder wohler und insgesamt fitter zu fühlen.
Meine Begleitung durch die Woche hat einen ganz ähnlichen Ablauf wie eine Fastenwoche in Pernegg: Vorbesprechungen, zahlreiche Unterlagen, Kennenlernen, Vorträge, Befindlichkeits-Runden, Entspannungseinheiten, Bewegungseinheiten, Tipps und Anregungen sowie Rezepte.
Unsere Treffen finden in einem geschützten Online-Raum täglich statt, die Gruppengröße ist auf maximal 15 Teilnehmer beschränkt. Dafür benötigt wird ein Computer (Notebook, Tablet oder Smartphone mit Kamera und Lautsprecher), eine stabile Internetverbindung sowie eine Zoom-App.
Der richtige Zeitpunkt ist JETZT: physisch erleichtert, mental gestärkt wieder in Bewegung kommen.
Ich freue mich, Sie virtuell durch die gemeinsame Fastenwoche begleiten zu dürfen.
DAS ERWARTET SIE:
- ONLINE-FASTEN
motivierende, fröhliche und kompetente Fastenbegleitung durch die Woche der Entsäuerung, Entgiftung und Entschleunigung - FASTEN-METHODEN wahlweise
Heilfasten nach Dr. Buchinger (Saft & Suppe)
Autophagie-Fasten (Basenfasten mit Nahrungspause von ca. 16 Stunden) - GEMEINSAM
ohne uns über den Job zu identifizieren und ganz ohne Gruppenzwang; die Vorteile des Miteinanders und die Dynamik der Gruppe nutzen; spannende Menschen kennenlernen und miteinander Spaß haben - BEWEGUNG
tägliche Aktiv-Einheiten, Anregungen für Bewegung im Freien, Schulung der eigenen Körperwahrnehmung, Mobilitätsübungen, Koordination, Gleichgewicht, … - ENTSPANNUNG & ERHOLUNG
Entspannungseinheiten, Atemübungen, genügend Schlaf (Mittagsruhe mit Leberwickel), die Natur mit allen Sinnen genießen - DIGITAL DETOX
nutzen Sie die Möglichkeit einer ‚digitale Auszeit‘: lassen Sie ihr Handy ruhen; genießen Sie es, nicht erreichbar zu sein, ständig von TV und Radio berieselt zu werden - ENERGIE-GEWINN
körpereigene Batterien aufladen, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Neuorientierung (z.B. Essgewohnheiten) - ERNÄHRUNG
Impulsvortrag sowie Rezepte und Anregungen für eine bewusste Ernährung, gut umsatzbare Tipps für den Alltag
LINKS:
- Wochenplan
- Online-Informationsblatt Fasten für Gesunde
- Gesundfasten nach Buchinger/Lützner
- Das Fasten richtig vorbereiten und entlasten
- Empfehlungen zum Fasten-Einstieg
- Fasten-Koffer
- Fasten-Notizen
- Darmpflege
- Bewegung - Atmung - Entspannung
- Tee hilft
- Schöne zusätzliche Fastenanwendungen
- Unterstüztende Fastenanwendungen
- Tipps für die Aufbautage nach dem Fasten
- Fastenfibel Klosterfasten
- Fasten-Rezepte Fasten für Gesunde
- wertvolle Videos:
Termin
02.06.2024 - 09.06.2024Begleiter
Methode
Themenfasten nach BuchingerPreis
Pauschale pro Person: | |
Teilnahme: | € 240,00 |