Mein inneres Team und ich
Als Erwachsene die ich bin sorge ich regelmäßig für Fastentage, die auch der Kritiker in meinem Inneren Team gutheißt. Mein inneres Kind ist nicht begeistert, wenn es um Fastenpläne geht, will es doch keinesfalls auf Gutes verzichten, an keinem Tag und auf möglichst nichts. Das innere Kind darf das, es ist ja inneres Kind, geleitet von Lustbarkeit und Begierde, von üppigen Bedürfnislisten und Abenteuerlust. Widerstehen ist nicht seine Lieblingsbeschäftigung und in seinen Augen auch kein erstrebenswertes Ziel. Es liebt Essen und jede Art von Zuwendung und denkt nicht nach über Gesundheit oder langfristiges Wohlbefinden. Ich als Erwachsene sehr wohl. Ich weiß kraft meiner Erfahrung und meines Wissens um die Wichtigkeit, Maß zu halten und gut für meinen Körper zu sorgen, an jedem einzelnen Tag. Oh, ich kann sehr genießerisch sein und fühle mich sehr beschenkt durch die Emotionsvielfalt und die Genießerkunst meines inneren Kindes. Es sorgt allerdings auch dafür, dass bei Kummer, Stress und innerer Leere der Essenstrieb steigt. Ersatzbefriedigung. Geht es um Esspausen, gesunde Lebensweise und Fastenpläne, sind also andere Anteile des inneren Teams gefragt und hilfreich, z. B. der Gesundheitsapostel, das aktive Mach-Ich, die Schöpfungsbewahrerin, der innere Yogi, die Chillfee und das fürsorgliche Eltern-Ich, das das innere Kind bei jeglichem Kummer zärtlich und verständnisvoll in die Arme nimmt und es ernst nimmt in all seinen Nöten. Es weiß: Das innere Kind will sich gesehen wissen und geliebt. Ja, es kann eine spannende Reise werden zu den Anteilen im inneren Team, steig mit ein, denn: Innere Kinder lassen sich mit der Aussicht auf freudvolle Herbsttage inmitten traumhafter Natur und haltgebender Klostermauern letztlich gerne begeistern für basisches Autophagiefasten. Es wird nur 2x täglich gegessen, jedoch schmeckt es außerordentlich köstlich und reicht! Spannendes Rahmenprogramm sorgt für gutes Durchhalten der langen Esspause. Und die Zusage, dass in dieser Woche es, das innere Kind, ganz und gar im Mittelpunkt steht, sorgt letztlich für Vorfreude und ein herzhaftes: „Ja! Gehen wir fasten!“
DAS ERWARTET SIE:
- Herzöffnende Impulse zu Bedürfnisarbeit und Inneres Team
- Innere-Kind-Arbeit in Theorie und Praxis + Handout
- Basiswissen und Aspekte der Transaktionsanalyse
- Selbstwahrnehmung, Reflexion
- Innere-Kind-Abenteuer: Bewegung, Wanderungen, Naturerleben, Lagerfeuer, Lichterlabyrinth, Tanz, smovey-Spaß, Heiteres
- Kompetente und achtsame Fastenbegleitung
- Köstliche basische Kost, die für Vitalität und Entsäuerung sorgt - im passenden Rhythmus, um Autophagie und deren Recyclingsprozesse zu starten
- Identifizieren und Verabschieden ungünstiger Essgewohnheiten, Vorzüge und Entdecken passender Essensrhythmen
- Motivation und gut umsetzbare Tipps für ausgewogene Ernährung für die Zeit danach
- Meditatives und Entspannung, Erholung und Ruhe
- Freiraum, Stille
Termin
23.09.2023 - 30.09.2023Begleiter
Methode
Basenfasten & Autophagie-/Intervall-FastenPreis
Pauschale pro Person: | |
DZ: | € 909,00 |
EZ Kat. I: | € 1.269,00 |
EZ Kat. II: | € 1.199,00 |