Fasten trifft Philosophie
Fasten ist eine altbewährte Form, den Körper von unnötigem Ballast zu befreien, ihn zu reinigen und innezuhalten. Bewusst leer werden, und Neuem Raum zu geben ist das Ziel dieser Woche. Wir möchten uns dem Leben von der philosophischen Seite nähern, die richtigen und wichtigen Fragen stellen und sinnstiftende Lösungen zu finden.
„Der Anfang der Philosophie ist das Staunen“, meint Aristoteles. Vielleicht ist es das Staunen über das eigene Leben, reflektieren, und zu lernen, die eigene Geschichte zu erzählen und sich von ihr berühren zu lassen. Das Zauberwort heißt Entschleunigung, den Blick zu weiten und weiter zu gehen, weiter als man zuerst gedacht hatte.
Die Philosophie begleitet Menschen auf ihrem Weg, lehrt sie, die Dinge aus anderen Perspektiven zu betrachten, sich um seelische Verletzungen zu kümmern, den eigenen Platz zu finden, gestärkt dem Leid zu begegnen um liebend den neuen Weg zu beschreiten.
DAS ERWARTET SIE:
- einfühlsame Fastenbegleitung
- Philosophische Einzelgespräche
- Lektüre
- Dialogarbeit
- Körperübungen
- Wanderungen
Termin
05.10.2019 - 12.10.2019Begleiter
Irmtraud Hochrieder und Kai Kranner
Methode
Themenfasten nach BuchingerPreis
Pauschale pro Person: | |
DZ: | € 779,00 |
EZ: | € 859,00 |