Fasten mit Yoga und Meditation
Der November ist eine Zeit des Rückzugs und der Einkehr um das vergangene Jahr abzuschliessen und für den Winter zu stärken. Die Körperübungen des Yoga helfen uns unseren Körper besser kennen und verstehen zu lernen. Die Atemübungen, im Yoga Pranayama genannt, öffnen den Geist und unterstützen dabei in die eigene Stille einzutauchen. Der gleichzeitige Fastenprozess schafft noch mehr Raum und Klarheit. Vorträge und Gespräche über den 8-gliedrigen Pfad des Yoga, die Natur, die Kraft und die Stille des Kloster Pernegg bietet uns dafür den optimalen Rahmen. Impulse zur Selbstfürsorge geben eine Anker für die Zeit danach und die Rückkehr in den Alltag.
DAS ERWARTET SIE:
- Fasten nach Dr. Buchinger/Lützner
- Yoga-Einheiten (Körperübungen)
- Pranayama (Atemübungen)
- Entspannung und Meditationsanleitung
- Tägliche Leberwickel
- Stille Morgenspaziergänge
- Tägliche Treffen mit Gesprächen und Erfahrungsaustausch
- Vorträge über Ernährung, Yoga Philosophie und Selbstfürsorge im Alltag
- Zeit zum Ausruhen
- Stilletag
E5 Ayurveda Research OG ist SVS-Kooperationspartner im Bereich Körperarbeit und Bewegung. Der Gesundheitshunderter kann bei allen von uns angebotenen Kursen eingereicht werden. Bitte beachten Sie im Vorfeld die jeweiligen Voraussetzungen dafür. Diese finden Sie auf der SVS Seite im Internet.
Termin
18.11.2023 - 25.11.2023Begleiter
Methode
Themenfasten nach BuchingerPreis
Pauschale pro Person: | |
DZ: | € 729,00 |
EZ Kat. I: | € 1.059,00 |
EZ Kat. II: | € 999,00 |