Ausbildung zur FastenbegleiterIn - MODUL FASTEN
Fastentheorie & Fastenwoche gestalten und durchführen/Fastentheorie/Kommunikation, Präsentation
Beginn: 17:00 Uhr; Ende: 17:00 Uhr
Fastenbegleitung (SA – DI) | Andrea Löw
- Was ist Fasten?
- Sinn und Zweck des Fastens
- Didaktik der Fastenführung
- Aufgaben des FL
- Fastenverpflegung
- Darmreinigung und fastenunterstützende Maßnahmen
- Praktische Übungen: Atmung, Entspannung, Bewegung
- Planung, Organisation Didaktik der Fastenführung
- Durchführung von Fastenkursen für Gesunde (Planung und Ausschreibung)
Fastentheorie (MI - DO) | Dr. med. Martin Spinka
- Fasten - Anatomie und Physiologie
- Fasten nach Buchinger
- Basenfasten
- Mein Leib reagiert - Reaktionen und Krisen
- Diata - Fasten, ein Teil des Ganzen
- unsere 5 inneren Lasten
- 5 Leibübungen zur inneren Entlastung
- Glaubern und Einlauf - Darmrohr leeren von oben und unten
- Wasser und Wickeltechniken die den Fastenprozess unterstützen
- Gedankenimpulse zur Typologie des Fastenden aus der TEM
- Kräuter - gezielte, Typ-gerechte Unterstützung
Kommunikation, Präsentation (FR) | Florentina Rebernig
- Gruppendynamik
- gruppendynamische Prozesse
- Rangdynamik
- 4 Phasen des Seminarbeginns
- Präsentation
- Präsentationsskills
- Bühnenverhalten
- Stimme
- Störenfried-Management
- Umgang mit Fragen
- Praxistag
Näheres zur Ausbildung finden Sie HIER.
Modul FASTEN und Modul ERNÄHRUNG nur gemeinsam buchbar!
Termin
06.04.2024 - 12.04.2024Methode
Basenfasten & Autophagie-/Intervall-FastenPreis
Pauschale pro Person: | |
EZ: | € 1.495,00 |
Angebote die Sie auch interessieren könnten
Pauschale ab € 729,00
Pauschale ab € 240,00
Pauschale ab € 879,00
Pauschale ab € 729,00
Pauschale ab € 729,00
Pauschale ab € 240,00
Pauschale ab € 729,00
Pauschale ab € 729,00